2. Herren

Munteres Scheibenschießen

HF-Reserve verliert trotz 38 Auswärtstoren mit 38:42 Toren Es war mehr munteres Scheibenschießen denn hochkarätiger Defensivhandball, den sich die beiden Mannschaften des BSV Roxel und der Reserve der Handballfreunde lieferten. Satte 80 Tore fielen in der Partie. Die Gastgeber wurden ihrem Ruf als Tormaschinerie gerecht und gewannen gegen die 05er mit 42:38. In einem Spiel zweier famoser Offensivreihen waren es am Ende Kleinigkeiten, die die Partie gegen die Handballfreunde entschieden. "Bei 42 Gegentoren muss man nicht lange rätseln, woran es gefehlt hat", musste HF-Spielertrainer Carsten Lübbeling dennoch zerknirscht eingestehen. Seine Mitspieler und er schafften es über die vollen 60 Spielminuten nicht, die bekannt starke Angriffsmaschinerie des BSV in Schach zu halten. Trotzdem hielten die 05er lange mit, zur Pause führten sie dank ihrer eigenen Treffsicherheit noch mit 22:19 Toren. Nach dem Seitenwechsel mangelte es bei den Gästen an Möglichkeiten, auf die dann sehr offensive Deckung der Gegner passend zu reagieren. "Da fehlte es etwas an der nötigen Laufbereitschaft", bedauerte Lübbeling. So bot sich den Zuschauern ein Feuerwerk an erzielten Toren - mit dem besseren Ende für...mehr

Tormaschine abstellen

Vor einem enorm schweren Auswärtsspiel steht die zweite Mannschaft der Handballfreunde, wenn sie am Samstag um 19:15 Uhr beim BSV Roxel antritt. Einzig der verlustpunktfreie Klassenprimus aus Hiltrup macht den Gastgebern den Titel "Tormaschine der Kreisliga" streitig, der BSV trifft im Schnitt 31 Mal pro Spiel ins Schwarze. Zudem haben sie mit dem ehemaligen Handballfreund David Balken einen exzellenten Mann zwischen den Pfosten, der bei guter Tagesform einen Gegner zur Verzweiflung treiben kann - so geschehen im Spiel des BSV bei der ersten Mannschaft der 05er. Etwas Kopfzerbrechen bereitet den Spielertrainern Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling allerdings der Blick auf ihr eigenes Personal, denn mit Daniel Rosendahl, Ralf Holtkamp und Uli Volkmann fehlen drei Routiniers, zudem ist Sven Volmer nach einer Handverletzung angeschlagen, sein Einsatz ist ungewiss. HF2: Kai-Julian Feldhues, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Marc Beering, Sebastian Dück, Markus Herkt, Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Christoph Pröbsting, Sven Volmer (?), Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Miserable Abschlussquote

Warum die Handballfreunde II 22:23 verlieren Eine miserable Quote im Abschluss brachte die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstag um einen Sieg gegen den TuS Hiltrup. Stattdessen gewannen die Gäste aus Münsters Süden mit 23:22 gegen die 05er und tauschten mit diesen die Plätze in der Tabelle. Obwohl die Gastgeber im kompletten Spiel größte Schwierigkeiten hatten, die sich eigentlich in ausreichendem Maße bietenden Gelegenheiten zum Torerfolg zu nutzen, lief das Spiel für sie zunächst nicht schlecht an. Mit einer 12:10-Führung gingen die Handballfreunde in die Pause. Doch nach dem Seitenwechsel riss völlig der Faden im Angriff und es schlichen sich zudem einige Nachlässigkeiten in der Defensive ein, so dass auch die einfachen Tore durch Tempogegenstöße nicht mehr zustande kamen. "Das war unnötig", bilanzierte Spielertrainer Carsten Lübbeling und ärgerte sich fast noch mehr über die Lücken in der eigenen Abwehr als über die zahlreichen Fehlwürfe im Angriff. "Trotz der miesen Quote vorne hätten 22 Tore heute reichen müssen." HF2: Daniel Rosendahl, Dennis Wiening - Christoph Pröbsting (5), Marc Beering (5/2), Uli Volkmann (4/2), Sebastian Näfelt (3), André Ortmeier (3),...mehr

Auf Distanz halten

"Den Gegner in der Tabelle auf Distanz halten" lautet die Devise, mit der die zweite Mannschaft der Handballfreunde in das Heimspiel gegen den TuS Hiltrup am Samstag um 16 Uhr in der Rönnehalle geht. Die Handballfreunde sind wohl etwas variabler aufgestellt, das Spiel der Gäste steht und fällt mit der Leistung von Jörg Lepkes. Zum Glück haben die Hausherren mit Uli Volkmann genau den richtigen direkten Gegenspieler für Lepkes, so dass sie darauf hoffen, die Kreise des technisch versierten Rückraumspielers entscheidend stören zu können. Im Gegensatz zu Volkmann werden allerdings mit Spielertrainer Marcus Hörsting und Markus Herkt zwei Routiniers fehlen, ebenso passen muss Torwart Kai-Julian Feldhues. HF2: Daniel Rosendahl, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Marc Beering, Sebastian Dück, Ralf Holtkamp, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Christoph Pröbsting, Uli Volkmann, Sven Volmer, Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Pflicht erfüllt

HF II gewinnen beim Ligaschlusslicht mit 29:27 Toren Nein, eine Offenbarung war es nicht. Doch unterm Strich bleibt vor allem das Positive haften: Die zweite Mannschaft der Handballfreunde gewann am Sonntagnachmittag trotz schwacher Leistung beim Tabellenletzten der Kreisliga, der HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2, mit 29:27 (14:15). Wie schon vor eineinhalb Wochen die erste Mannschaft tat sich auch das Team um die Spielertrainer Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling schwer gegen den mit nur sehr begrenzten technischen Mitteln ausgestatteten Gegner. Vor allem die Defensive bereitete den 05-Trainern einiges Kopfzerbrechen. "Da haben wir vor der Pause einfach geschlafen", bemängelte Lübbeling die vielen einfachen Tore, die der Gegner erzielen konnte. Etwas besser lief dies zu Beginn der zweiten Halbzeit, wo die Gäste in den ersten 12 Spielminuten nur einen Gegentreffer zuließen und dort auch den Grundstein für den Erfolg legten. So konnte Lübbeling zumindest das Ergebnis als Plus verbuchen, an eine zwischenzeitlich durchaus zu befürchtende Niederlage wollte er gar nicht denken. "Das hätte mich furchtbar geärgert." HF2: Kai-Julian Feldhues, Dennis Wiening - Carsten Lübbeling (6),...mehr

Die Punkte beim Schlusslicht müssen her

Vor einem vermeintlich leichten Spiel steht die zweite Mannschaft der Handballfreunde, wenn sie am Sonntag um 14 Uhr beim Tabellenletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2 antritt. Zwar sind die 05er gewarnt, dass man auch diesen Gegner nicht unterschätzen sollte - die HSG hielt gegen die erste Mannschaft der Handballfreunde Mitte letzter Woche im Nachholspiel eine Halbzeit lang gut mit, jedoch können sich die Gäste nicht aus der klaren Favoritenrolle herausreden. "Wir müssen gewinnen, ganz klar", ist denn auch bei Spielertrainer Marcus Hörsting das Selbstverständnis eindeutig auf Sieg eingestellt. Erschwert wird dies dadurch, dass die HF-Reserve in André Ortmeier und Markus Herkt auf zwei ihrer erfahrenen Leistungsträger verzichten muss. "Das wirft uns natürlich etwas zurück, ist aber auszugleichen", bleibt Hörsting optimistisch. Zuversicht kann er nicht nur aus dem Tabellenstand, sondern auch aus der Tatsache schöpfen, dass sich alle anderen Spieler des Kaders der 05-Reserve einsatzbereit melden. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Marc Beering, Sebastian Dück, Marcus Hörsting, Ralf Holtkamp, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, Uli Volkmann...mehr

Knappe Niederlage

Handballfreunde-Reserve verliert 26:27 Einen aufopferungsvollen Kampf bot die zweite Mannschaft der Handballfreunde im Duell zweier enorm routinierter Teams am Samstag dem SC Westfalia Kinderhaus 2. Trotzdem zog das Team um Coach Andreas Rottmann sowie den beiden Spielertrainern Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling mit 26:27 (12:13) denkbar knapp den Kürzeren. Über die volle Spielzeit war die Partie offen, keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Dennoch waren es vor allem die Unkonzentriertheiten der Gastgeber, die Mitte der zweiten Halbzeit den Gästen aus Münsters Norden auf die Siegerstraße verhalfen. Vier Minuten lang spielten die 05er in Überzahl, zwei davon gleich gegen nur vier gegnerische Spieler. Und trotzdem half alle Routine nichts, zu schnelle Torabschlüsse aus wenig Erfolg versprechenden Positionen und Fahrlässigkeiten in der Abwehr verhinderten, dass man diese aussichtsreiche Position zu einer Serie von Torerfolgen nutzen konnte. Im Gegenteil: Die Gäste aus Münster blieben nicht nur im Spiel, sie konnten ihren Zwei-Tore-Vorsprung sogar über die Unterzahl retten. Eine solche Chance, einen Vorsprung zu erarbeiten, bekommt eine Mannschaft nur...mehr

Reserve wird "vermöbelt"

Handballfreunde verlieren mit 27:37 Toren Kräftig auf die Mütze bekam die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstag bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3. "Kein gutes Pflaster für die Handballfreunde" lautete denn auch das Fazit von Spielertrainer Carsten Lübbeling nach der 27:37 (11:14)-Schlappe seiner Mannschaft bei der HSG, denn auch die Erstvertretung der 05er hatte zum Saisonauftakt schon in Ascheberg Federn gelassen. "Nahezu alle unter Normalform", kritisierte Lübbeling sich und seine Mitspieler, wollte dabei einzig Torhüter Dennis Wiening ausnehmen, der trotz der 23 Gegentore in der zweiten Halbzeit noch klar bester Mann der Gäste nach dem Seitenwechsel war. Ansonsten kamen die Handballfreunde, die sich durchaus Chancen ausgerechnet hatten, mit den clever und routiniert auftretenden Gegnern nicht zu Recht. Die Manndeckung gegen den starken Linkshänder im rechten Rückraum der Gastgeber schaltete diesen zwar weitgehend aus, doch die HSG nutzte die sich dadurch bietenden Freiräume am Kreis gnadenlos aus, wohingegen die Handballfreunde ihre durchaus vorhandenen Torchancen kläglich vergaben. HF2: Daniel Rosendahl, Dennis Wiening - André Ortmeier (8), Sebastian Näfelt (7...mehr

Hohe Hürde

Stolpert auch die zweite Mannschaft der Handballfreunde über die HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3? Diese Frage wird am Samstag um 18:15 Uhr beantwortet, wenn die HF-Reserve beim Mitaufsteiger antritt. Die HSG ist die bislang einzige Mannschaft, die der ersten Mannschaft der Handballfreunde - gleich am ersten Spieltag - einen Punkt abknöpfen konnte. Dies zeigt auf der einen Seite, dass ein harter Brocken auf die Spielertrainer Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling und ihre Mitspieler wartet. Auf der anderen Seite haben die 05er aber auch einen Informationsvorsprung, denn der Trainer der HF-Ersten, Jörg Schüller, konnte seinen Kollegen von der Zweiten ein paar Tipps zukommen lassen. "Die liegen eher uns als der Ersten", weiß Hörsting deshalb und baut auf seinen wurfgewaltigen Rückraum und die kompakte 6:0-Deckung. "Ein Sieg liegt auf jeden Fall im Bereich des Möglichen", geht er optimistisch in die Partie. HF2: Kai-Julian Feldhues, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Marc Beering, Sebastian Dück, Markus Herkt, Marcus Hörsting, Ralf Holtkamp, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Uli Volkmann, Sven Volmer, Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

HF-Reserve dreht Pausenrückstand

Nach holprigem Start haben die Handballfreunde II gegen Hohne/Lengerich II am Ende in die Erfolgsspur zurück gefunden. Mit 27:24 (9:10) behielten sie am Sonntag die Oberhand. Gerade zu Beginn gelang es der HF-Reserve nicht, Lengerichs einzigen gefährlichen Spieler in den Griff zu bekommen. Ohnehin war die Leistung gerade in Hälfte eins ausbaufähig. Nach der Pause wurde das Tempo dann aber schneller und die Leistung besser. 15:12 lautete die zwischenzeitliche Führung für die Gäste. Danach beschränkten sich die Handballfreunde lediglich darauf, das Ergebnis zu verwalten. Stets lagen sie mit zwei bis drei Toren in Führung, so dass der Sieg nie ernsthaft in Gefahr geriet. Unterm Strich reichte den Handballfreunden gegen Lengerich eine mittelmäßige Leistung für einen 27:24-Erfolg. HF II: André Ortmeier (7), Sebastian Näfelt (5), Uli Volkmann (5/1), Marc Beering (3/1), Daniel Althoff (2), Carsten Lübbeling (2), Markus Herkt (1), Fabian Wissing (1), Marcus Hörsting (1/1) Quelle: Grevener Zeitungmehr