Verein

Deutsches Sportabzeichen für einige Handballfreunde

Erfolgreich absolvierten neun Handballfreunde im Laufe des Sommers das Deutsche Sportabzeichen. "Es hat Spaß gemacht", waren sich C-Jugendtrainer Konrad Seidemann, der älteste Teilnehmer aus den 05-Reihen, und Nick Schneider, der jüngste erfolgreiche 05er, einig. Stolz konnten sie nun ihre Urkunden entgegennehmen. Die Idee, sich mit mehreren Jugendlichen der Herausforderung nicht nur in Sachen Handball, sondern gleich in einem breiten Portfolio von Sportarten zu stellen, wurde auf dem regelmäßig stattfindenden Trainertreffen der Handballfreunde-Jugendtrainer geboren. Sozusagen als "Pilotversuch" nahmen in diesem Jahr größtenteils C-Jugendliche, gemeinsam mit ihrem Trainerduo, die Herausforderung an. "Das ist auf jeden Fall eine gute Sache, ich könnte mir gut vorstellen, dass die anderen Mannschaften in Zukunft auch teilnehmen", meinte C-Jugend-Co-Trainer Franz-Josef Echelmeyer. Neben den beiden Trainern und "Junior" Nick Schneider nahmen auch der B-Jugendliche Stefan Bamberg sowie die C-Jugendlichen Willi Dick, Tom Hengelbrock, Lucas Knollmann, Till Schwenken und Sven Unrau erfolgreich teil.mehr

Wir sind Handball!

Krombacher-Brauerei unterstützt Handballfreunde Ein einheitliches Outfit präsentieren die Spieler der ersten Mannschaft der Handballfreunde nun auch schon vor ihren Spielen den Zuschauern in den Sporthallen des Handballkreises Münster. Die Krombacher-Brauerei sponserte den 05ern einen Satz Aufwärm-Shirts - natürlich mit dem Brauereinamen und -logo auf der Brust. Und nicht nur das: "Wir sind Handball!" prangt seit neuestem neben dem Krombacher-Logo auf einem Plakat an der Wand der Emssporthalle - das Motto, das den Charakter der Handballfreunde zeigen soll, steht inmitten der mittlerweile schon bekannten "Marken" SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, Grevener Sparkassen-Beachcup, Imperator Beachers und Förderverein der Handballfreunde. Die Familie Handballfreunde hat viele Gesichter und erfreut sich großer Beliebtheit und starkem Mitgliederzuwachs - entgegen dem allgemeinen Trend des Mitgliederschwunds in Sportvereinen. Ein Verdienst des großen ehrenamtlichen Engagements vieler HF-Mitglieder und sicherlich auch der Unterstützung durch Partner wie der Krombacher-Brauerei.mehr

1150 Quadratmeter schwingen

Die Gänge sind verstaubt, Lärm dröhnt aus den Umkleide- und Duschkabinen. In der großen Emssporthalle ist derzeit kein Sport möglich, denn es gibt keinen Boden mehr. Mitarbeiter einer Spezialfirma aus Baden-Württemberg haben den 35 Jahre alten, abgängigen Schwingboden fachgerecht mit der Kreissäge in kleine Stücke zerschnitten und entsorgt und bauen derzeit einen neuen ein. Marie-Luise Hollad vom städtischen Gebäudemanagement begründet den Großeinsatz in der Emssporthalle: "Der alte Schwingboden hatte seine Schuldigkeit getan und gab an einigen Stellen mehr nach als es den Sportlern lieb war. Ein Gutachter hat festgestellt, dass er nicht mehr den aktuellen Anforderungen an einen optimalen Hallenboden genügt. Deshalb wird der Schwingboden komplett mit der Unterkonstruktion neu eingebaut." Das sind rund 1150 Quadratmeter, die mit einer vier Millimeter dicken Schicht Linoleum abgedeckt werden. Künftig wird der Boden dicker und auch belastbarer sein und ist dann sogar tauglich für Leistungssport und Meisterschaftsspiele wie im Handball. Mit rund 180 000 Euro schlägt der Einbau des neuen Bodens zu Buche. Doch auch anderswo wird die Emssporthalle auf den Kopf gestellt. Sie bekommt einen...mehr

Staffeln für die Saison 2011/2012 online

Die Staffeln der nächsten Saison 2011/2012 stehen fest und wurden heute im SIS veröffentlicht. Die Spielstaffeln können auch hier unter Teams und dann unter der jeweiligen Mannschaft eingesehen werden. Bitte beachtet, dass die genaue Terminierung der Spiele noch aussteht! zu den Spielplänenmehr

Christian Hülskötter ist neuer HF-Trainer

Vor einer Woche, als die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I ihr letztes Saisonspiel gegen die DJK Eintracht Hiltrup I absolvierten, war er noch als Zuschauer in der Emssporthalle. In Zukunft betritt Christian Hülskötter die Spielstätte des Kreisligisten in anderer Funktion - als ihr Trainer. Als er die Mannschaft bei besagter Partie in Aktion sah, war der 35-jährige Nordwalder gleich von ihr begeistert. Nach dem Probetraining am Freitagabend war dann endgültig klar: Er wird's! "Die Jungs haben sich von ihrer besten Seite gezeigt", beschreibt Hülskötter seinen guten ersten Eindruck und verrät, warum er sich so sehr auf seine Arbeit mit den 05ern freut: "Die Mannschaft ist jung und willig zu lernen, das ist der Reiz an der Sache." Nicht zuletzt kribbelt es dem Neuen auch in den Fingern, weil er mit den HF I erstmals Männer anleitet. "Bisher habe ich nur Damenmannschaften trainiert, das ist sicherlich ein spannender Unterschied." Landesliga-Spieler Zuletzt coachte Hülskötter die Bezirksliga-Handballerinnen des SC Nordwalde und spielte bis vor einem Jahr mit dem selben Verein in der Kreisliga. Der Rückraumspieler war aber auch schon in höheren Gefilden unterwegs, sowohl mit...mehr

Die neue Kollektion ist da!

Handballfreunde bieten ihre Kollektion wieder über die Homepage an Seit Weihnachten war "tote Hose" im Online-Shop der Handballfreunde. Das bestehende Angebots-Portfolio wurde von den 05-Machern gesichtet und die neue Kollektion für die Saison 2011/2012 zusammengestellt. Neben dem neuen Modell des Trainingsanzugs aus der Serie "Competition" des Ausrüsters Jako bleiben viele der bewährten und beliebten Artikel wie Kapuzenshirt, T-Shirt und Sweater auch weiterhin in der Kollektion. Erweitert haben die Handballfreunde das Angebot um eine Sporttasche und einen Rucksack - wie die Textilien werden natürlich auch diese mit dem HF-Logo und dem Handballfreunde-Schriftzug bedruckt ausgeliefert. In der Rubrik "Shop" auf der Homepage können die Artikel begutachtet werden, die Bestellung kann per Mail oder telefonisch abgegeben werden. Die Handballfreunde freuen sich, ihren Mitgliedern und Freunden auch weiterhin eine qualitativ hochwertige, aber dennoch sehr günstige Kollektion anbieten zu können. zum Shopmehr

(Fast nur) eitel Sonnenschein

Handballfreunde: Versammlung unter freiem Himmel Die Sonne strahlte von einem blauen Frühlingshimmel, die Handballfreunde verlegten ihre Mitgliederversammlung am Samstagmittag kurzerhand von der Tribüne vor die Emssporthalle. So war es ganz passend, dass Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt und seine Kollegen aus dem Arbeitskreis, der die 05er als Vorstand leitet, auch von weitgehend sonnigem Klima innerhalb der Handballfreunde berichten konnten. Der Aufstieg der zweiten Mannschaft in der Vorsaison und jetzt deren nahezu besiegelter Klassenerhalt, die im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent gewachsene Mitgliederzahl, die sich sehr positiv entwickelnde Finanzlage der Abteilung - ein größerer Schuldenberg kann in diesem Geschäftsjahr abgebaut werden - und vor allem die auf eine breite personelle Basis gestellte Arbeit der vielen Ehrenamtlichen zauberten den Verantwortlichen bei ihren Berichten an die Mitglieder meist das Lächeln aufs Gesicht. "Wir haben über 40 ehrenamtliche Helfer, mehr als die Hälfte unserer erwachsenen Handballer legt sich in seiner Freizeit für den Verein ins Zeug. Was wir hier in den letzten zwei Jahren aufgebaut haben, ist phänomenal", frohlockte...mehr

Klettern und Balancieren

Aktionen "Sporteln am Sonntag" und "Familiensporteln" von Awo und SCR kamen gut an Den Grevener Kindern dürfte es über diesen Winter an den Wochenenden nicht langweilig gewesen sein, trotz eisiger Kälte und kaum Spielmöglichkeiten im Freien. Denn sowohl beim "Sporteln am Sonntag" in Greven als auch beim "Familiensporteln" in Reckenfeld gab es die Möglichkeit, sich in einer Sporthalle so richtig auszutoben. Am Sonntag fand in Reckenfeld die letzte Aktion für diesen Winter statt. Erneut waren viele Kinder gekommen und tummelten sich an verschiedenen Stationen oder auf dem Handballfeld. "Es lief erst schleppend an, doch dann hatten wir immer einen guten Besuch", zieht Anja Rother vom Awo-Kindergarten Bilanz. Dieser hatte zusammen mit dem SC Reckenfeld das Familiensporteln ins Leben gerufen. Da der Awo-Kindergarten ein Bewegungskindergarten und der SC Reckenfeld ein "kinderfreundlicher Sportverein" ist, war vereinbart worden, Aktionen wie diese zu veranstalten. "Wir wollten Familien mit Kindern die Möglichkeit geben, sich richtig zu bewegen", erklärt Rother. Dafür wurden bei allen drei Aktionsvormittagen in der Walgenbachsporthalle Erlebnislandschaften aus mehreren Stationen aufgebaut...mehr

Handballer in der Kreisauswahl

Es gibt Nachwuchshandballer, die nicht nur mit ihrer Vereinsmannschaft auf Torejagd gehen. Acht Mädchen des SC Greven 09 und drei Jungs der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gehören zu den Talenten, die in den Auswahlmannschaften des Handballkreises Münster spielen und jetzt bei den drei in Turnierform ausgetragenen Pokalwettbewerben mal mehr, mal weniger erfolgreich abschnitten. Die Jüngsten, die 99er-Mädchen und die 98er-Jungs, haben um den Regionalpokal gespielt - jeweils gegen zwei Gegner, gegen die sie vier Mal antraten. Während die Jungs sich auf dem zweiten Rang platzieren konnten, landeten die Mädchen auf dem dritten und letzten Platz. "Die Mannschaft ist neu formiert, deshalb war nicht mehr drin", erklärt Susann Krumschmidt, Jugendausschussvorsitzende des Handballkreises Münster. Etwas besser Ein bisschen besser schnitten die 98er-Mädchen im Bezirkspokal ab, in dem sie zwei Mal gegen fünf Gegner spielen mussten. Sie holten Platz fünf. "Das Teilnehmerfeld war recht ausgeglichen", informiert Krumschmidt. "Der Letzte, Lippe, war der einzige Ausreißer." Der Kreis Münster tat sich durch seine bärenstarke Keeperin Nadja Quadflieg hervor, die schon bei den 97er-Mädchen spielt...mehr

Derbyzeit bei den Handballfreunden

Nachdem die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I bereits einige ihrer Heimspiele in dieser Saison in der für sie ungewohnten Rönnehalle bestreiten mussten, geht´s jetzt zum Auswärtsspiel in die Emssporthalle. Das kann nur eines bedeuten: Es ist Derbyzeit! Am Samstag (Anwurf: 15 Uhr) treffen sich HF I und HF II zum Rückrundenspiel in der Kreisliga. In der Hinrunde lag die Erste am Ende mit 34:23 klar vorne. "Ich glaube nicht, dass wir noch einmal so hoch gewinnen", sagt HF I-Coach Jörg Schüller, dessen Mannschaft gerade eine Durststrecke von drei Niederlagen in Folge hinter sich hat und sich den Sieg gegen Hohne/Lengerich II am vergangenen Wochenende hart erkämpfen musste. "Wir sind im Moment nicht so gut drauf", stellt Schüller fest. Deshalb hofft er umso mehr, dass das Derby seinen Männern Auftrieb gibt. "Da können wir locker aufspielen. Denn wir wissen: Über lange Strecken sind wir der Zweiten überlegen, auf Dauer kann sie unser Tempo nicht mitgehen - wir sind nunmal jünger", zeigt sich Schüller selbstbewusst. Kampfgeist Den nötigen Ehrgeiz und Kampfgeist müssen die HF I natürlich trotzdem mitbringen. Denn auch wenn die HF II aufgrund des höheren Altersdurchschnitts...mehr