Verein

Pfiff gegen die Langeweile

Handballregeln haben es in sich. Mancher Laie, der von seinem Freund mit zu diesem Spiel geschleppt wurde, reibt sich verwundert die Augen, wenn er die Zeichen der Schiedsrichter sieht, aber diese nicht zu deuten weiß. Hebt beispielsweise ein Schiedsrichter die Hand, heißt das nicht, dass er in seinem Hauptberuf Schaffner ist und der Zug jetzt weiterfahren kann. Es ist lediglich ein Zeichen, dass ihn das Angriffsspiel der Mannschaft gerade langweilt. Und da Handball attraktiv sein soll, muss Langeweile bestraft werden. Die erhobene Hand des Schiedsrichters heißt also, die angreifende Mannschaft spielt so passiv, dass es weder der abwehrenden Mannschaft, dem Schiedsrichter und schon gar nicht den Zuschauern zuzumuten ist, einer solchen Spielweise zuzuschauen. Manchmal fällt den Angreifern halt nichts mehr ein, um die gegnerische Abwehr zu überwinden. Eine solche Einfallslosigkeit muss bestraft werden - der Gegner bekommt den Ball und darf seinerseits versuchen, ein Tor zu erzielen. Vielfach ist das lange Ballhalten ein taktisches Mittel der angreifenden Mannschaft, bei einem knappen Spielstand den Vorsprung über die Zeit zu retten. Gleiches gilt vor allem in Situationen, in denen...mehr

Ein Aufsteiger und vier Vize-Meister

Handballfreunde erleben in ihrem fünften Jahr einen Höhenflug / Abteilungsvorstand verdoppelt "Nichts lieber als das", meint Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt, wenn er danach gefragt wird, ob er nicht einmal das Jahr 2010 aus Sicht der Handballfreunde Revue passieren lassen möchte. Denn da hat er gut lachen, die nackten Zahlen sprechen Bände: Ein Aufstieg im Herrenbereich, gleich vier Vize-Meister in den Jugend-Kreisklassen, die erreichte Haushaltskonsolidierung, eine gelungene Premiere des Jugendtrainingslagers, die Verdoppelung des Personals im Abteilungsvorstand, ein hoch gelobtes Beachhandballturnier und eine erste Herrenmannschaft, die die Kreisliga gehörig aufmischt - Krumschmidt kann sich mit seinen Vereinskollegen zu Recht am Ende eines sehr guten Jahres fühlen. Rückenwind für die 05er lieferte direkt zu Jahresbeginn die Nachricht, dass der zunächst bis Mitte 2010 befristete Spielgemeinschaftsvertrag ohne neues "Verfallsdatum" verlängert wurde. Dabei gingen Krumschmidt und Co mit einer gewissen Hypothek in die der Verlängerung vorangegangenen Gespräche mit den Vorständen der beiden Stammvereine. Doch die Verantwortlichen des SC Greven 09 und den SC Reckenfeld...mehr

Platz zwei für Nick Schneider

Die Handballfreunde konnten ein freies Wochenende genießen - dem Totensonntag sei Dank. Alle Handballfreunde? Nein, mit Nick Schneider aus der C-Jugend war ein einsamer 05er am Samstag doch im Einsatz - er trat für den Handballkreis Münster in dessen Auswahlmannschaft der besten Handballer des Geburtsjahrgangs 1998 in Harsewinkel gegen seine Altersgenossen aus den Handballkreisen Gütersloh und Steinfurt im Regionalpokal an. Dort konnten sich die Münsterländer mit 3:5 Punkten aus ihren vier Spielen achtbar aus der Affäre ziehen. Gegen die hoch favorisierte Mannschaft aus dem gastgebenden Handballkreis Gütersloh, die letztendlich verlustpunktfrei auch standesgemäß deutlicher Sieger des Turniers wurde, hatte man mit 6:14 und 10:16 noch klar das Nachsehen, gegen die Nachbarn aus Steinfurt blieb man jedoch ohne Niederlage - ein 13:13-Unentschieden und zum Abschluss des Turniers ein 17:15-Sieg aus zwei spannenden Spielen brachten den zweiten Platz ein. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Handballfreunde im Doppelpack

Erstmals in dieser Saison treten am Samstag die beiden Kreisligamannschaften der Handballfreunde am selben Tag hintereinander in der Emssporthalle an. Die Möglichkeit, beide Mannschaften dort an einem Spieltag zu sehen, bot in dieser Saison bisher nur das Derby gegeneinander. Den Auftakt macht um 15.30 Uhr die zweite Mannschaft mit dem Duell zweier Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle. Die HF-Reserve als Neunter empfängt den Tabellensiebten, die Zweitvertretung des Bezirksligisten SC Westfalia Kinderhaus. Der SC hatte sich vor der Saison weit mehr erhofft als die aktuelle Zwischenbilanz, ging er doch als Vize-Kreismeister der Vorsaison in diese Spielzeit. Das Team aus Münsters Norden hat aber immer noch eine der besten Defensivformationen der Liga, im Schnitt kassierte es bisher weniger als 22 Gegentore pro Spiel. So rechnen die 05-Spielertrainer Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling auch mit einer harten Nuss, die sie zu knacken haben. Die Zuversicht, dennoch durchaus Siegchancen zu haben, nehmen die Handballfreunde daraus, dass der Gegner nicht so stark in Sachen Tempospiel ist. "Das liegt uns eher", weiß Lübbeling und hofft auf ein gutes Spiel seiner Mannschaft, auch wenn mit...mehr

Leck sorgt für Wirbel

Spielabsagen in undichter Emshalle sorgen für glühende Drähte Ein defekter Regenwasserabfluss in der Emssporthalle sorgte am Sonntag dafür, dass die drei eigentlich in der Halle angesetzten Handballspiele ausfallen mussten. Neben dem freien Halloween-Sonntag für einige Grevener Handballerinnen und Handballer hatte dieses auch eine gehörige Portion Stress für die Handball-Organisatoren zur Folge. "Gut 50 Telefonate mussten wir führen", berichtet Handballfreunde-Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt, der gemeinsam mit 05-Geschäftsführer Andy Storkebaum und 09-Handballabteilungsleiter Wolfgang Schäpermeier am Sonntagmorgen die Halle besichtigte und dann schnell die Entscheidung pro Spielabsage traf. Denn möglichst schnell mussten die gegnerischen Mannschaften, die Trainer und Spieler der heimischen Teams, Schiedsrichter und Zeitnehmer sowie der Handballverband informiert werden. Schon am Samstag hätte der "Dachschaden" der Halle beinahe zu Spielabsagen geführt. Doch da es dort noch nicht so stark geregnet hatte, konnte mit den selten vom Dach fallenden Tropfen noch so eben umgegangen werden. "Die Schiedsrichter haben das Spiel aber nur nicht abgebrochen, weil die Trainer...mehr

Saisonheft 2010/2011 ist da!

Das neue Handballfreundeheft zur Saison 2010/2011 ist da! Die 32-seitige Broschüre beinhaltet nicht nur alle Mannschaften und Spielpläne des aktuellen Handballjahres. Sie liefert auch Informationen über aktuelle Aktionen des Handballfreunde- Fördervereins, bietet einen Rückblick auf den diesjährigen Sparkassen- Beachhandballcup und stellt den seit 2010 erweiterten HF-Vorstand vor. Erhältlich ist das Saisonheft kostenlos bei allen Heimspielen der Handballfreunde sowie bei den Sponsoren und Freunden der Abteilung!mehr

Spielpläne 2011 online!

Die Handballfreunde-Homepage wurde in den letzten Wochen auf den aktuellsten Stand gebracht. Zu betrachten gibt es die aktuellen Spielpläne und Mannschaftsfotos aller Handballfreunde-Teams. Die Webseite der jüngsten Handballgruppe- den Minis, wurde darüber hinaus komplett neu gestaltet. Auch der Webauftritt des Fördervereins wurde erweitert. So geben die Unterstützer des Grevener Handballs nun Auskunft über aktuell geförderte Maßnahmen. Das Sortiment des Handballfreundeshop wurde um zusätzliche Artikel erweitert. Zu finden sind die neuen Inhalte unter den entsprechenden Menüpunkten: Teams - Minis Förderverein - Maßnahmen Handballfreunde-Shopmehr

Premiere geglückt

Erstes Jugendtrainingslager der Handballfreunde war ein voller Erfolg "Ziel erreicht" hieß es am Ende eines anstrengenden, aber lohnenden Wochenendes für Jugendspieler und -trainer der Handballfreunde sowie die Organisatoren des ersten Jugendtrainingslagers, das die Abteilung ausgerichtet hat. Alle Jugendmannschaften der 05er verbrachten das Wochenende am Sportplatz Wittlerdamm und in der nahen Walgenbachhalle in Reckenfeld. Dabei forderten ihre Trainer den HF-Nachwuchs nicht nur auf dem klassischen Handballer-Parkett des Hallenbodens, sondern auch unter freiem Himmel auf Rasen und im Sand. Zudem kampierten die Jugendlichen mit ihren Trainern an der Anlage, so dass der HF-Nachwuchs von Samstagmorgen bis Sonntagmittag geschlossen zusammenblieb. "Das war sehr gelungen", freute sich A-Jugendtrainer Andy Storkebaum über den Einsatz, den seine Spieler in den von ihm und seinem Trainerkollegen Christoph Wallroth gestalteten Trainingseinheiten an den Tag legten. Die ältesten unter den 05-Nachwuchstalenten nutzten das Wochenende, um damit die Vorbereitung auf die im September beginnende Saison einzuläuten. Zeugnis für den vorbildlichen Einsatz seiner Spieler sah Storkebaum nicht zuletzt...mehr

Renovierung der Emssporthalle nahezu abgeschlossen

Der Trainingsbetrieb der Handballfreunde kann wieder in normalen Bahnen verlaufen. Die durch das Konjunkturpaket II möglich gemachte Renovierung des "Wohnzimmers" der Handballfreunde, der Grevener Emssporthalle, ist weitgehend abgeschlossen. Zwar zeugen noch Bauzäune, Bauschuttcontainer und einige Gerüste an der Heimstätte der 05er von noch nicht vollständig abgeschlossenen Arbeiten, aber das Innenleben der traditionsreichen Arena ist auf den neuesten Stand gebracht. Kleines Schmankerl aus Sicht der Handballfreunde: Der Außenanstrich der Halle ist weitgehend in rot-schwarz, den Farben der 05er, gehalten. "Vielleicht nicht mit Absicht, dennoch ist es ein netter Nebeneffekt", schmunzelt HF-Chef Andreas Krumschmidt. Nach der Freigabe der Halle durch das Schul- und Sportamt der Stadt Greven für den Trainingsbetrieb, die die Handballfreunde in der letzten Woche für den Trainingsbetrieb ab der 19.Kalenderwoche erreichte, gilt somit für alle Mannschaften ab sofort wieder der normale Trainingsrhythmus. Quelle: Eigener Berichtmehr

Fotogalerie eröffnet

Die neue Handballfreunde-Fotogalerie ist fertig! Unter dem Menüpunkt "Fotogalerie" sind von nun an Fotos von allen HF-Events zu bewundern. So finden sich momentan unter anderem Fotos von der Schulaktion, dem Miniturnier und dem Beachcup 2009. Reinschauen lohnt sich!mehr