Verein

Emssporthalle wegen Renovierung geschlossen

Das Konjunkturpaket II greift nun auch in den Trainingsbetrieb der Handballfreunde mächtig ein. Bis Ende April ist die Emssporthalle geschlossen, sämtliche Trainingszeiten der Mannschaften, die ihre Saison bereits beendet haben, entfallen ersatzlos. Für die Mannschaften, die sich noch im Spielbetrieb befinden, gilt ein Ausweichtrainingsplan, der bei den jeweiligen Trainern zu erfragen ist.mehr

Handballfreunde verdoppeln Personaldecke

Abteilungsversammlung / Höheres Engagement angemahnt Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die Mitglieder der Spielgemeinschaft Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagmittag in der Emssporthalle bei ihrer alljährlichen Abteilungsversammlung zurück. Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt konnte erfreut davon berichten, dass die Herrenmannschaften sportlich im Soll stehen. Die zweite Mannschaft spielt ganz oben in der 1. Kreisklasse mit und die Erste sei auf dem besten Weg, die Kreisliga frühzeitig zu halten - das Team von Trainer Jörg Schüller ließ am Abend den Worten Krumschmidts Taten folgen und besiegelte frühzeitig den Klassenerhalt durch einen Sieg gegen Hiltrup. Sorgenkind ist in dieser Saison einzig die dritte Mannschaft, die ihr Potential in dieser Saison nicht ausnutzen konnte und das Tabellenende der 3. Kreisklasse ziert. Gar noch positiver fiel der Bericht von Jugendkoordinator Torsten Hirsch aus. "Alle Mannschaften stehen oben mit drin", freute er sich. Mit der A- und der E-Jugend haben zwei Mannschaften sogar noch die Möglichkeit, aus eigener Kraft den Kreismeistertitel in die Emssporthalle zu holen. "Es ist eindeutig die erfolgreichste Saison im...mehr

Bewährter Trainerstab

Handballfreunde verlängern mit Jörg Schüller, Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling und Andreas Rottmann Es geht weiter mit den Handballfreunden. Nach dem einstimmigen Votum der Aktiven zogen auch die Vorstände der Stammvereine nach und bestätigten die Verlängerung des Spielgemeinschaftsvertrages. Die Verlängerung des SG-Vertrages war zudem Startschuss für die Organisatoren im Hintergrund, den Blick in die nahe Zukunft zu werfen. Im Lager der 05er haben die Planungen für die nächste Saison zu großen Teilen Form angenommen. Die wichtigste Personalie betrifft den Trainer der Ersten Herrenmannschaft - und dieser soll nach dem Willen der Verantwortlichen des Vereins auch in der Saison 2010/2011 Jörg Schüller heißen. "Wir sind hoch zufrieden mit seiner Arbeit und auch die Spieler wollen unbedingt mit ihm weitermachen", berichtet Handballfreunde-Chef Andreas Krumschmidt. Und Schüller, vor Saisonbeginn vom SC Falke Saerbeck in die Emssporthalle gekommen, zögerte nicht lange - der 05-Coach stellte seinen Spielern die Fortsetzung der Zusammenarbeit recht prompt nach dem Angebot der Vereinsführung in Aussicht. Auch auf dem Spielertableau sind bereits einige Veränderungen aktenkundig. Wie die...mehr

HF stimmen neuem Spielgemeinschaftsvertrag zu

Die Spielgemeinschaft soll weiter bestehen. Dafür sprachen sich die Mitglieder der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei einer außerordentlichen Versammlung am Samstagmittag in der Emssporthalle aus. Zum Saisonende läuft der Vertrag mit den Stammvereinen SC Reckenfeld und SC Greven 09 aus, nach fünf Jahren müssen die Beteiligten neu verhandeln. Finanzen Das haben sie getan: Die Vorstände von HF, SCR und Greven 09 haben sich zusammen gesetzt und darüber beraten, wie es mit der Herrenhandballspielgemeinschaft weitergehen soll. Das Ergebnis stellte HF-Geschäftsführer Andreas Storkebaum jetzt den Mitgliedern vor: Der Vertrag wird verlängert, unter einer Bedingung. "Wir müssen Strukturen aufbauen, die uns ermöglichen, den Spielbetrieb aus eigener Kraft zu finanzieren", erklärte Storkebaum und stellte klar: "Mit der bisher geleisteten finanziellen Unterstützung der Stammvereine können wir ihn nicht aufrecht erhalten." Deshalb erhalten die HF in den nächsten zwei bis drei Jahren von SCR und 09 eine "Anschubfinanzierung" - zusätzlich zu den 50 Prozent der Mitgliedsbeiträge, die ihnen bereits nach der alten Vereinbarung zugestanden haben. Beachcup "Wir können mit dieser Lösung momentan...mehr

Sportler brauchen ab und an etwas Deftiges

"Aufgetischt" im Advent Sportler brauchen oftmals etwas Deftiges auf den Tisch. Und so nimmt es nicht wunder, dass der Handballspieler Andy Storkebaum einen Cola-Braten vorschlägt, den er zum ersten Mal zu einer Silvesterparty mit einigen Männern "zelebrierte". Der hat jedem geschmeckt, auch wenn alle zunächst einmal an einen Silvesterscherz glaubten, als sie hörten, dass dort zwei Liter Coca-Cola mitgekocht wurden. "Doch der Braten war wirklich gelungen", schwärmt der Handballer noch von dem Abend. "Gerade die Coca-Cola mit der Melasse und den Nelken geben dem Gericht einen Art Barbecue-Geschmack, der einmalig ist. Zudem gibt dieser etwas süßliche Geschmack genau einen Kontrapunkt zu dem Schinken", sagt der Hobbykoch, der gerne neue Kochrezepte ausprobiert und die Gerichte dann in Freundeskreisen präsentiert. "Da ich alleine wohne, bin ich sozusagen mein eigenes Versuchskaninchen", scheut er sich nicht, auch komplizierte Gerichte zuzubereiten. Während der Braten vor sich hinbrutzelt, kann man schon seine Gäste mit einem Prosecco empfangen und ein wenig plaudern. Das Gericht ist für acht Personen geplant. Der Schinken wird mit der Schwarte nach unten in den Topf gelegt. Die...mehr

Saisonheft ist da!

Die Handballfreunde-Saisonhefte sind eingetroffen. Frisch aus der Druckerei liefert die 26-seitige Broschüre Informationen über alle Mannschaften der Spielgemeinschaft. Enthalten sind alle Spielpläne, Mannschaftsfotos und Trainingszeiten, Informationen zur Handballfreunde-Homepage und zum neuen Fanshop dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Förderverein der Handballfreunde, der sich für die Jugend engagiert und bereits gute Ergebnisse präsentieren kann, hat ebenso seine Seite bekommen wie der 4. Grevener Beachcup, zu diesem Highlight des Funsportjahres am 3./4. Juli 2010 gibt es erste Informationen. Realisiert wurde das Saisonheft mit freundlicher Unterstützung durch das Druckhaus Cramer (Druck), die Grevener Zeitung (Fotos) sowie das Autohaus Neyer und Getränke Leifert (Sponsoring). Erhältlich ist das Saisonheft kostenlos bei allen Heimspielen der Handballfreunde sowie bei den Sponsoren und Freunden der Abteilung!mehr

Handballfreundeshop ist online

Es ist soweit! Der neue Handballfreunde-Fanshop hat seine Pforten geöffnet. In Zusammenarbeit mit dem Shirtladen in Reckenfeld bieten die Handballherren ihre Textilkollektion für Spieler, Trainer und Freunde an. Erhältlich ist unter anderem auch der neue Handballfreunde-Trainingsanzug von JAKO: in der Polyestervariante für Jugendspieler schon für 26€. Besonderer Service: nach Belieben können alle Artikel mit eigenem Namen und Nummer versehen werden! Zu finden ist der Onlineshop unter der Rubrik "Shop".mehr

Schüler für Handball begeistern

Mit einer guten und intensiven Nachwuchsarbeit steht und fällt der Erfolg eines Breitensportvereins wie etwa bei den Handballfreunden. Nach den Herbstferien starten die 05er in Kooperation mit der Josef-Grundschule ein weiteres Projekt, das auch der Förderung der eigenen Jugendarbeit dienen soll. In einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft für Dritt- und Viertklässler der Grundschule soll diesen der Handballsport in einer wöchentlich angebotenen Einheit näher gebracht werden. HF-Jugendkoordinator Torsten Hirsch stellte die Idee der Handballfreunde, den Sportunterricht im Grundschulbereich mit dem Fachwissen der eigenen Trainer in einer Unterrichtsreihe mit Schwerpunkt Handball zu unterstützen, mehreren Grevener Grundschulen vor. Schulleiter Josef Berkenheide von der Josef-Grundschule überzeugte das Konzept, nun werden in einer AG für zunächst vier Wochen - mit der Option auf Verlängerung bis zu den Weihnachtsferien - einigen Schülern dieser Schule die Grundzüge des Mannschaftssports im Allgemeinen und des Handballs im Speziellen näher gebracht. "Kein Ersatz für den Sportunterricht, eher eine Ergänzung", interpretiert Hirsch das Engagement der Handballfreunde. Personell wird diese AG...mehr

Den Körper kennenlernen

Sicher kann es nie schaden, wenn man als Sportler mal einen Blick über den Tellerrand wagt. Und genau dies machen die Handballfreunde in den kommenden zwei Wochen. So nutzen sie die Spielpause rund um die Herbstferien, um sich wertvolles Hintergrundwissen anzueignen. Zunächst verschaffen sich die Spieler der Kreisligamannschaft einen Einblick in ein nahe liegendes alternatives Trainingsprogramm für Handballspieler. Am Donnerstag besucht das Team um Trainer Jörg Schüller das Fitnessstudio "Just Women" in Reckenfeld. Just Women - Nur Frauen? Was zuerst merkwürdig klingt, wenn von einer Männer-Kreisligamannschaft die Rede ist, erklärt sich durch den Betreiber des Studios, Robert Wiezel. Dieser ist nämlich auch eingefleischter Handballer, war polnischer Nationalspieler und ist in der lokalen Handballszene beileibe kein Unbekannter, wurde er doch im Dress des TV Emsdetten in der Saison 1985/86 Torschützenkönig der zweiten Liga. Das Studio in Reckenfeld wurde erst vor kurzem als zweite Filiale von Wiezels Studiokette eröffnet - das Stammhaus ist in seiner alten Handballheimat Emsdetten. Die Gelegenheit zur Kooperation griff der neue Handballfreunde-Coach Jörg Schüller gerne auf...mehr

Handballfreunde versammeln sich zum Gruppenfoto

Ein ungewöhnliches Projekt hat der Vorstand der Handballfreunde sich ausgedacht - und die Mitglieder zogen gut mit. Möglichst viele Aktive wollten Andreas Krumschmidt und Co zusammentrommeln, um ein Foto aller 05er für die Nachwelt zu haben. Und so fanden sich in der Emssporthalle gut 75 Handballfreunde zum gemeinsamen Fototermin ein.mehr